Wenn dein Haustier dieses Verhalten zeigt, solltest du schleunigst zum Tierarzt

Jeder Haustierbesitzer sollte sich eben die Zeit nehmen und diesen Artikel durchlesen. Es könnte unter Umständen das Leben deines Haustieres retten. Und zwar geht es um das Verhalten, wenn dein Vierbeiner seinen Kopf gegen die Wand drückt. Es kann ein Hinweis auf eine Krankheit sein und sollte schnellstmöglich von einem Tierarzt abgeklärt werden.

fntsthp-1

Dieses Verhalten wird unter anderem als „Kopfdrücken“ oder „Kopfpressen“ bezeichnet. Dabei drückt das Tier seinen Kopf scheinbar ohne Grund gegen eine Wand oder einen anderen Gegenstand.

fntsthp-2

Das wiederholte Kopfpressen über einen gewissen Zeitraum kann auf eine neurologische Erkrankung hinweisen. Dabei ist natürlich nicht das freundliche Kopfdrücken Menschen gegenüber gemeint. Auch das Markierverhalten, bei dem sich Katzen mit der Seite des Gesichts an Dingen reiben, ist nicht damit gemeint.

fntsthp-3

Mögliche Gründe für das Kopf an die Wand drücken bei Katzen und Hunden:

  • Tumore
  • portosystemischer Shunt (veränderter Verlauf von Venen der Bauchorgane)
  • Vergiftungen (z.B. Bleivergiftung)
  • Schlaganfall
  • Enzephalitis (Entzündung des Gehirns)
  • Hepatische Enzephalopathie (Funktionsstörung des Gehirns infolge unzureichender Entgiftungsfunktion der Leber)
  • Infektion des Nervensystems aufgrund von Parasiten, Bakterien, Pilzen, Viren…
  • Hirntrauma

Auf der nächsten Seite findest du weitere Symptome!

unter Content